Termine 2023
Vulkane, Vulkanite und Vulkanismus
Sonntag, den 15.10.2023, 14.00 Uhr
eine geologische Führung am Lindenstumpf bei Schondra (Bayern).
Die Teilnehmer können ihre Gesteine zur Bestimmung mitbringen.
Die Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Bitte, bis Freitag, den 13.10.2023 anmelden!
Anmeldung unter: https://www.vhs-kisshab.de
Treffpunkt: Parkplatz am Geotop Lindenstumpf bei 97795 Schondra
GPS (N/E): 50.276198, 9.859509
Freitagsführung
Freitag, den 20.10.2023, 14.00 Uhr
Der Teufelstein (Hessen).
Die Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Bitte, bis Donnerstag, den 19.10.2023 anmelden!
Treffpunkt: Parkplatz Grabenhöfchen
Die Schwarzen Berge
Sonntag, den 22.10.2023, 14.00 Uhr
eine geologische Führung mit ca. 4km langen Wanderung am Farnsberg (Bayern).
Die Teilnehmer können ihre Gesteine zur Bestimmung mitbringen.
Die Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Bitte, bis Freitag, den 20.10.2023 anmelden!
Anmeldung unter: https://www.vhs-kisshab.de
Treffpunkt: Wanderparkplatz Würzburger Haus, 97779 Geroda
GPS (N/E): 50.312562, 9.901371
Freitagsführung
Freitag, den 26.05.2023, 14.00 Uhr
Rund um Abtsroda (Hessen).
Die Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Bitte, bis Donnerstag, den 25.05.2023 anmelden!
Treffpunkt: Parkplatz Abtsroda
Ausgefallen!
Die geologische Entstehungsgeschichte der Rhön
Sonntag, den 11.06.2023, 14.00 Uhr
eine geologische Führung mit ca. 4km langen Wanderung in der Umgebung von Bad Brückenau (Bayern).
Wie entstand Europa, Deutschland und die Rhön? Warum ist die Region durch Vulkanismus geprägt? Kann man Dinosaurierspuren in der Region finden?
Die Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Bitte, bis Freitag, den 09.06.2023 anmelden!
Anmeldung unter: https://www.vhs-kisshab.de
Treffpunkt: Altes Rathaus in Bad Brückenau,
Bahnhofstraße 1, 97769 Bad Brückenau
GPS (N/E): 50.308610, 9.787241
Die Schatztruhe der Rhön
Sonntag, den 02.07.2023, 14.00 Uhr
eine geologische Führung mit ca. 4km langen Wanderung in der Umgebung von Bad Brückenau (Bayern).
Welche Schätze finden wir in der Rhön? und wie entstanden sie? Warum sind sie so wertvoll für uns?
Die Teilnehmer können ihre Gesteine zur Bestimmung mitbringen.
Die Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Bitte, bis Freitag, den 30.06.2023 anmelden!
Anmeldung unter: https://www.vhs-kisshab.de
Treffpunkt: Altes Rathaus in Bad Brückenau,
Bahnhofstraße 1, 97769 Bad Brückenau
GPS (N/E): 50.308610, 9.787241
Ausgefallen!
Geologische Geschichte der Rhön
Sonntag, 30.07.2023, 14.00 Uhr
eine geologische Führung am Bauersber und zur Kalten Buche (Bayern).
Wie entstand Europa, Deutschland und die Rhön?
Diese Wanderung findet auf eigene Gefahr statt!
Die Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Bitte, bis Freitag, den 28.07.2023 anmelden!
Anmeldung unter: www.biosphaerenreservat-rhoen.de
Treffpunkt: Parkplatz am Rothsee, 97653 Bischofsheim in der Rhön
GPS (N/E): 50.423061, 10.022540
Freitagsführung
Freitag, den 04.08.2023, 14.00 Uhr
Der Stellberg (Hessen).
Die Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Bitte, bis Donnerstag, den 03.08.2023 anmelden!
Treffpunkt: Parkplatz Maulkuppe
Freitagsführung
Freitag, den 18.08.2023, 14.00 Uhr
Der Birxgraben (Hessen).
Die Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Bitte, bis Donnerstag, den 17.08.2023 anmelden!
Treffpunkt: Parkplatz Birxgraben
Tag des Geotops 2023 - der Eisgraben
Sonntag, 24.09.2023, 14.00 Uhr
eine geologische Führung im Eisgraben (Bayern).
Was ist ein Geotop? Wie ist der Graben entstanden und was ist hier von Bedeutung? Sie erfahren etwas überdie Natur der Jahres 2023. Sie können Ihre Fundstücke zur Bestimmung mitbringen!
Diese Wanderung findet auf eigene Gefahr statt!
Die Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Bitte, bis Freitag, den 22.09.2023 anmelden!
Anmeldung unter: www.biosphaerenreservat-rhoen.de
Treffpunkt: Parkplatz Hillenberg, 97647 Hausen
GPS (N/E): 50.495910, 10.099140